Spendenübergabe an Lachen Helfen e. V.
Über 200 gebaute Modelle und viele lachende Kinderaugen Lachen Helfen e. V. bedankt sich über eine Spende vom IPMS Deutschland in Höhe von 367 €. Diese Spende ist durch das…
Über 200 gebaute Modelle und viele lachende Kinderaugen Lachen Helfen e. V. bedankt sich über eine Spende vom IPMS Deutschland in Höhe von 367 €. Diese Spende ist durch das…
Dieses Wochenende war es wieder soweit: nach drei Jahren Zwangspause fand wieder, zusammen mit dem Flugplatzfest des Luftwaffenmuseums, unsere Modellbauausstellung in Berlin-Gatow statt. Bei bestem Wetter haben an den zwei…
Das Vorbild: Der Auftrag zum Bau des U-Bootes wurde am 2. Februar 1935 an die Deutsche Werke AG in Kiel vergeben. Am 28. Dezember 1935 erfolgte der Stapellauf und die Indienststellung…
Zur Geschichte: Diese Variante der bekannten Zero (alliierter Codename „Hamp“) wurde mit gekürzten statt klappbaren Flügelenden ausgestattet, um unter Deck mit weniger Aufwand Platz zu sparen. Sie erhielt außerdem den…
„What a piece of junk!” Luke Skywalker Mit diesem Ausruf fasst Luke treffend zusammen, was den Millennium Falcon ausmacht – ein abgerittener, von Spucke und Klebeband zusammengehaltener Raumtransporter, modifiziert, dreckig,…
Das Vorbild: Unter der Typenbezeichnung XXVII B bzw. auch 127 oder Seehund existierte in den beiden letzten Kriegsjahren eine Serie deutscher Kleinst-Uboote mit zwei Mann Besatzung. Die Vergabe erster Bauaufträge…
Weiter geht es im dritten Teil des Umbauberichtes mit der Munition und der Bemalung des Modells. 6. Die Munition Über einen online Handel für 1:6 Modelle und Figuren ist es…
Im zweiten Teil des Bauberichtes geht es mit der Überarbeitung der Lafette weiter. 2. Lafettenaufbau Wie beim Vorgehen zum Rohr und der Rohrhalterung wurden die Teile des Fertigmodells vom Lafettenaufbau…
Das Vorbild: Die Entstehungsgeschichte der Pak 36 begann bereits im Jahr 1928 als 3,7 cm Tak (= Tank Abwehrkanone). Ein wesentlicher und leicht erkennbarer Unterschied zur späteren Pak bestand darin,…
Vorbild: Bei der F-86 Sabre handelt es sich um einen US-Jet der ersten Generation, der im Dezember 1951 in Dienst gestellt wurde. Im Koreakrieg begegnete der „Säbel“ zum ersten Mal…