Euro Model Expo Lingen – Video erschienen
Eines unserer Mitglieder hat ein Video der Euro Model Expo in Lingen/Ems am 26./27. März 2022 erstellt. Es ist über 1 Stunde lang und zeigt fast alle Stände und Ausstellungsexponate.…
Eines unserer Mitglieder hat ein Video der Euro Model Expo in Lingen/Ems am 26./27. März 2022 erstellt. Es ist über 1 Stunde lang und zeigt fast alle Stände und Ausstellungsexponate.…
Das Vorbild: Wie bereits im Artikel zu den unterschiedlichen Varianten von leichten Anhängern unter Verwendung des Chassis des a1 beschrieben, existierte unter anderem auch ein Löschanhänger, der insbesondere auf Militärflughäfen…
Das AIRFIX Modell ist ein neuer Bausatz der späten Version der Hawker "Typhoon" Mk. IB. Er zeichnet sich durch versenkte Gravuren und ein hochdetailliertes Cockpit aus. Ebenso kommt der Hauptfahrwerksschacht…
Das Vorbild: Die 10,5cm Gebirgshaubitze 40 war ein Geschütz der deutschen Wehrmacht, das im zweiten Weltkrieg primär im Gebirge Verwendung fand. Zu diesem Zweck konnte das Geschütz in fünf Lasten…
Baubericht eines 1946er Projektes - Ein langer Weg ... Wie bereits angekündigt, folgt im zweiten Teil des Bauberichtes der Bau des Transformatorenhäuschens, die Bemalung sowie die Gestaltung des Dioramas. Das…
Baubericht eines 1946 Projektes - Ein langer Weg ... Das Projekt: Im folgenden Baubericht möchte ich hier ein Projekt vorstellen, mit dem ich mich über einen längeren Zeitraum beschäftigt habe.…
Einheit/ Einsatzgebiet: No. 23 Squadron, „A“ Flight, RAF Kenley, UK 14. Dezember 1931 Pilot: Plt. Off. Douglas R.S. Bader Für den Cockpitbereich fand ich in der Grabbelkiste einen passenden Sitz,…
Der Bausatz gehört zu den Neuheiten dieser Firma und ist noch in den Versionen T.Mk 10 und T.Mk 20 erschienen. Er zeichnet sich durch versenkte Gravuren aus. Allerdings ist die…
Vorbild: Bei der deutschen Kriegsmarine existierten Bestrebungen die Flugabwehrsysteme angesichts zunehmender Angriffe durch alliierte Flugzeuge effizienter zu gestalten, um die Sicherheit der Kriegsschiffe zu verbessern. Eine Idee dazu, die zumindest…
Das Vorbild: Unter der Bezeichnung Typ IX existierte bei der deutschen Kriegsmarine im zweiten Weltkrieg eine Klasse hochseetauglicher U-Boote. Diese waren neben dem Typ VII die am meisten gebauten und erfolgreichsten U-Boot-Typen…