Modellbauausstellung Paaren/Glien
Save the date: 14. - 15.02.2026
Ist es noch lange hin bis zum Flugplatzfest in Gatow 2026? Lust auf eine kleine Ausstellung zwischendurch? Dann kommt mit uns auf die Modellbauausstellung Paaren, direkt an der A10 westlicher…
Curtiss P-40E Warhawk „Tigers and Sharks“
Special Hobby - SH72529 - 1/72
Vorbild: Die Curtiss P-40 entstand aus einer verbesserten und mit einem Reihenmotor V-1710 ausgerüsteten P-36 Zelle. Der Prototyp flog erstmals am 14. Oktober 1938. Die P-40B und P-40C gingen als…
F-35A Interior
Eduard – 73852 – 1/72
Zur Aufwertung des F-35A Cockpits des Revell-Bausatzes bietet Eduard eine farbige Platine mit Instrumenten und Gurten sowie weitere Teil für den Bugfahrwerkschacht. Die große einfarbige Platine ist für den Fahrwerk-…
JEANNE D’ARC 1964
Trumpeter - 05636 – 1/350
Historie: Die Jeanne d’Arc (Kennung R97) war ein Hubschrauberträger bzw. Flugdeckkreuzer der französischen Marine, erbaut im Arsenal von Brest zwischen 1959 und 1961. Ursprünglich trug sie den provisorischen Namen La Résolue,…
DC-2 „Transport Revolution“
Special Hobby – SH72511 – Spritzgussbausatz – 1/72
Vorbild: Im August 1932 veröffentlichte die US-Fluggesellschaft TWA eine Ausschreibung für ein neues Passagierflugzeug. Douglas beteiligte sich und so entstand die DC-1 (Douglas Commercial No.1). Der Erstflug war am 1.…
DC-2 / C-33 / C-39 Mask für Special Hobby
Special Mask – M72060 – Maskenset – 1/72
Für die hauseigene Douglas DC-2 sowie deren Ableitungen C-33/C-39 hat Special Mask ein Maskenset im Angebot. In der durchsichtigen Verpackung befinden sich die gelben Masken und eine Bauanleitung. Die Masken…
Alvis FV622 Stalwart MK.2
Airfix - A1381 - 1/35
Das Vorbild: Der Stalwart, von der britischen Armee offiziell als Truck, High Mobility Load Carrier (HMLC), 5 Ton, 6 x 6, Alvis Stalwart klassifiziert und von den Soldaten informell als…
Beechcraft Model 18
Revell - 03811 – 1/48
Vorbild: Die Beechcraft Model 18 (oder "Twin Beech") ist ein zweimotoriger Tiefdecker mit Spornrad der Beech Aircraft Corporation mit 6 bis 11 Sitzen. Sie wurde von 1937 bis November 1969…
P-51 B/C 75gal. drop tank early
Eduard - 6481005 - 1/48
Die 3D-Teile sind den Spritzgussteilen hinsichtlich der Randschärfe und in den Details deutlich überlegen. Für Wettbewerbsmodelle handelt es sich hier um eine nützliche Ergänzung. Die Bauanleitung gibt wichtige Markierungshinweise. Fazit:…
Deutsches kleinst U-Boot Molch
Revell - 05187 - 1/72
Vorbild: Das U-Boot Molch wurde für die Kleinkampfverbände der Kriegsmarine entwickelt. Dabei sollten die in großer Zahl vorhandenen Elektroantriebe des Standardtorpedos G7 genutzt werden. Der SSW-E-Torpedomotor Typ GL 231/7.5 erzeugte…
Ultraschallschneider – kabellos
Hanboost
Ein Ultraschallschneider soll das ultimative Werkzeug für das Herauslösen von 3D-Druckteilen sein. Das Angebot wird immer größer, und manchmal ist das Material spröde. Also habe ich das Experiment gewagt. Für…











