MiG-21R seatbelts STEEL – for Eduard kit
Eduard - FE1224 - Zoom - 1/48
Obwohl sich dieses Set an die Bausatzbesitzer ohne Ätzteile richtet, kann auch das ProfiPack durch die Gurte im neuen Design verschönert werden. Als Bauplan zeigt sehr klar und übersichtlich die…
MiG-21PF
Eduard - 70143 - ProfiPACK - 1/72
Vorbild: Die MiG-21 war von 1960 an das wichtigste Flugzeug der Jagdverbände der Armeen des Warschauer Vertrages. Mit ca. 18 000 ist die MiG eines der weltweit meistgebauten Überschallflugzeuge, das…
RUSSIAN LIGHT BOMBER Yak-130 „Mitten“
Zvezda – 4818 - 1/48
Vorbild: Die von der russischen Firma Jakowlew entwickelte Jak-130 ist ein Trainingsflugzeug für Piloten, die anschließend Kampfflugzeuge wie die Su-24, Su-30 und andere Typen dieser Kategorie fliegen sollen. Andererseits sind…
U-Boot IX C / U-511
Mirage – 350502 – 1/350
Hintergrund: Das U-Boot des Typs IX C mit der Kennung 511 wurde bei der Deutschen Werft in Hamburg gebaut und lief im September 1941 seinen Stapellauf. Der Einsatz begann zunächst…
German Long Range Submarine U-IX A/B
Flagman - 235305 - Profi Set – 1/350
Vorbild: Unter der Bezeichnung Typ IX existierte bei der deutschen Kriegsmarine im zweiten Weltkrieg eine Klasse hochseetauglicher U-Boote. Diese waren neben dem Typ VII die am meisten gebauten und erfolgreichsten…
MiG-21R for Eduard kit
Eduard - 3DL48042 - space - 1/48
Die Instrumente als 3D-Abziehbilder sind in Kombination mit den Ätzteilen eine echte Alternative zu den bisher üblichen Zurüstteilen. Die Gurte gibt es in einem neuen Design. Der Bauplan zeigt sehr…
MiG-21MF for Eduard kit Eduard – 3DL48034 – Space – 1/48
Eduard - 3DL48034 - Space - 1/48
Eduard bietet mehrere Möglichkeiten, das Bausatzcockpit (Plastikteil + Abziehbild) zu ersetzen. Das sind die bekannten Ätzteile und die Löök-Resinvariante. Neuerdings gibt es auch noch 3D-Abziehbilder. Das reliefartige Abziehbild wird wie…
VW T1 The Who
Revell - 05672 - Limited Edition - 1/24
Das Vorbild: Die Serienfertigung des Volkswagen Typ 2 T1 begann im März 1950 im Volkswagenwerk Wolfsburg mit dem Kastenwagen. Die Technik des T1 stammt vom VW Käfer. Die im Gegensatz…
German Long Range Submarine U-IX A/B
Flagman – 235305 - Profi Set – 1/350
Vorbild: Unter der Bezeichnung Typ IX existierte bei der deutschen Kriegsmarine im zweiten Weltkrieg eine Klasse hochseetauglicher U-Boote. Diese waren neben dem Typ IX die am meisten gebauten und erfolgreichsten…
Horten GO 229A
Revell - 03859 – 1/48
Vorbild: Es sind drei Maschinen gebaut worden. Die erste Variante noch als Segelflugzeug. Diese Konstruktionen waren die Spezialität der Horten Brüder. 1944 stand der fertige Segler Horten IX V1 auf…