F4U-1D Cockpitdetailsatz für HOBBY BOSS
Eduard - 3DL48113 - Space - 1/48
Eduard bietet eine Reihe von 3D-Decals für die Ausstattung von Cockpits an. Für alle Modellbauer, die Ätzteile nicht mögen, unbedruckt oder bedruckt, und für die, die trotzdem das Detail bedruckten…
F4U-1D seatbelts STEEL For HOBBY BOSS kit
Eduard - FE1343 - Zoom - 1/48
Eduard bietet für die HOBBY BOSS-Corsair-Reihe Sitzgurte aus der STEEL-Reihe an, die sich aufgrund des dünnen Materials sehr leicht an die Sitzform anpassen lassen. Sie sind in Leinenton eingefärbt mit…
F4U-1D TFace For HOBBY BOSS kit
Eduard - EX936 - Masks - 1/48
Eduard hat für die neue F4U-1D Corsair von HOBBY BOSS seine typischen gelben Lackiermasken herausgebracht, diesmal für Außen- und Innenseiten der Haube, für Räder und das Spornrad. Platzierungshinweise Masken aus…
„Gorch Fock“
Revell – 05432 - 1/350
Vorbild: Der Name dieses Schiffes dürfte, als einziges Schiff der Bundesmarine, einem größeren Kreis von Personen recht bekannt sein. Taucht es doch immer wieder mal in den Nachrichten auf, da…
Aston Martin DB5 – 007 Goldfinger – Easy-Click System
Revell - 05653 - 1/24
Das Vorbild: Der 1963 vorgestellte Sportwagen Aston Martin DB5 des britischen Herstellers Aston Martin war eine überarbeitete Version des Vorgängertyps DB4. Der DB5 wurde als Sportwagen in einer typischen 2+2-Sitzkonfiguration…
Focke Wulf Fw 190A-8/R2 – WEEKENDedition
Eduard - 7467 - Spritzguss - 1/72
Vorbild: Der erste Prototyp der Fw 190 flog erstmals am 1. Juni 1939 mit einem BMW 139. Nachdem das Flugzeug für den BMW 801 umkonstruiert wurde, begann der Serienbau ab…
Focke Wulf Fw 190A-8/R2 für Eduard
Eduard - CX642 - Masken - 1/72
Für den hauseigenen Bausatz der Focke Wulf Fw 190A-8/R2 in 1/72 hat Eduard ein Maskenset im Angebot. In der kleinen Tüte befinden sich die typischen gelben Masken und die Montageanleitung.…
BMW Z8 – „007 The World Is Not Enough“
Revell - 05662 - 1/24
Das Vorbild: Der BMW Z8 (internes Baumuster E52) ist ein von März 2000 bis Juli 2003 produzierter Sportwagen des Münchener Automobilherstellers BMW. Das Design mit breiter BMW-Niere und seitlichen Lufteinlässen,…
V3000S Einheitsfahrerhaus
ICM - 35409 - 1/35
Das Vorbild: Seit dem 4. Mai 1931 baute die Ford-Werke Aktiengesellschaft in Köln Nutzfahrzeuge. Nachdem in den USA 1931 ein V8-Motor entwickelt wurde, gelang es einem Team um den Ingenieur…
Dornier Do 17Z „Battle of Britain“
Mark I Models - MKM144170L - 1/144
Vorbild: Die Entwicklung der Do 17 begann als Lastenflugzeug im Auftrage der Reichswehr. Die Tarnung als Verkehrsflugzeug für die Lufthansa hatte nur eine geringe Bedeutung. Am 23. November 1934 startete…