Wir grüßen alle Freunde des Modellbaus!

Heute gibt es, passend zu den warmen Sommertagen, erste Informationen zum Wettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Museum für die kommende Ausstellung in Berlin-Gatow 2025.

Die Planungen laufen aktuell auf Hochtouren, und wir freuen uns schon riesig darauf, die Veranstaltung gemeinsam mit Euch genießen zu können. Hier findet ihr eine kleine Übersicht, welche Kategorien es geben wird und welche Sonderkategorien vom Museum und von uns in diesem Jahr präsentiert werden. Alle Kategorien sind maßstabsübergreifend.

Wie auch schon im vergangenen Jahr wird es wieder ein vom Museum vorgegebenes Thema geben, das unser Interesse besonders geweckt hat. In Zusammenarbeit mit dem Museum präsentieren wir die Sonderkategorie „Hilfseinsätze weltweit“ (zivil und militärisch, international – von Erdbebenhilfe bis zum Lastenabwurf aus der Transall). Es kann sich dabei sowohl um ein Einzelmodell als auch um ein Diorama handeln.

Natürlich sind auch die gewohnten Kategorien wieder vertreten. Und – bevor wir es vergessen – es gibt auch von uns einen Sonderpreis: „Flugzeuge nach 1945 mit deutscher Kennung“.

Also, lasst uns loslegen und ran an den Basteltisch!

  1. Zivile Luftfahrzeuge (AZ)
  2. Militärische Luftfahrzeuge (AM)
  3. Militärfahrzeuge (MF)
  4. Zivile Fahrzeuge (ZF)
  5. Schiffe (S)
  6. Figuren/Büsten (FB)
  7. Science-Fiction / Fantasy (SF)
  8. Diorama / Vignette (DV)
  9. Junioren / Neulinge (JN)
  10. Fahrzeuge (F) – Museum
  11. Dioramen (D) – Museum

Die Anmeldung für den Wettbewerb steht jetzt auch in mehreren Sprachen zum Download bereit. Bitte bringt das ausgefüllte Formular zur Ausstellung mit. Sollte es jemand vergessen, sind vor Ort genügend Kopien verfügbar.

Im Anhang findet ihr außerdem die Teilnahmeregeln. Wir bitten euch, diese aufmerksam zu lesen, damit wir den Wettbewerb regelkonform durchführen können.

  • Samstag, 06.09.2025: Einreichung der Exponate von 10:00 bis 17:00 Uhr und
  • Sonntag, 07.09.2025: Einreichung von 9:00 bis 10:00 Uhr

Im Anschluss trifft sich die Jury um 10:15 Uhr vor dem Haupteingang von Hangar 5, um Unklarheiten zu besprechen und die Bewertungsrichtlinien abzustimmen.

Die Bewertung beginnt um 10:30 Uhr. In der Zeit von 10:30 bis ca. 12:00 Uhr ist der Wettbewerbsbereich ausschließlich für die Jury zugänglich, um eine ungestörte Beurteilung der Modelle zu ermöglichen.

Die Siegerehrung findet am Sonntag, 07.09.2025 ab 15:00 Uhr statt – beginnend mit den Museumskategorien. Danach könnt ihr eure Modelle wieder in Ruhe mitnehmen und sicher verstauen.

So sieht der Plan aus. Wie ihr wisst, gibt es aber immer wieder Möglichkeiten zur Verbesserung, teilt uns eure Anregungen gerne mit.

Solltet ihr Fragen haben, nutzt bitte diesen Kontakt:
ausstellung@ipmsdeutschland.de

Dann bis bald.

  1. Am Wettbewerb kann nur teilnehmen, wer an beiden Tagen (06.–07.09.2025) ausstellt und am Sonntag bis zum Abschluss der Siegerehrung (ca. 16:30 Uhr) vor Ort bleibt.
  2. Pro Kategorie darf nur ein Modell eingereicht werden.
  3. Die Wettbewerbsmodelle werden anonymisiert in einem gesonderten Bereich ausgestellt (Kennzeichnung erfolgt bei der Wettbewerbsanmeldung).
  4. Es dürfen keine Modelle eingereicht werden, die bereits am Wettbewerb des IPMS Deutschland e.V. Berlin-Gatow 2024 oder früher teilgenommen haben.
  5. Die Veranstalter behalten sich das Recht vor, Modelle, die gegen geltendes Recht und/oder den guten Geschmack verstoßen (z. B. Rassismus, Gewaltverherrlichung, Pornografie, Urheberrechtsverletzungen), jederzeit vor oder während der Veranstaltung vom Wettbewerb auszuschließen und aus dem Ausstellungsbereich zu entfernen.
  6. Die Teilnehmer erklären sich durch ihre Teilnahme damit einverstanden, dass ihr Name und ggf. Fotos im Zusammenhang mit dem Wettbewerb durch den IPMS Deutschland e.V. veröffentlicht werden dürfen (z. B. auf der Homepage).
  7. Einreichgebühr: 2 € je Modell.

Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für eingereichte Modelle.

Mit besten Grüßen
Der Vorstand, IPMS Deutschland 2025

Greetings to all model building enthusiasts!

Today, in the spirit of these warm summer days, we’re excited to share the first details about our upcoming model contest in collaboration with the museum for the 2025 exhibition in Berlin-Gatow.

Planning is already in full swing, and we’re very much looking forward to enjoying this event together with you. Below is a brief overview of the categories you can expect, as well as the special categories provided by both the museum and ourselves. All categories are open to all scales.

As in previous years, the museum announces a special theme that has sparked our particular interest. In collaboration with the museum, we are pleased to present the special category “Relief Missions Worldwide” (civilian and military, international – from earthquake relief to cargo drops from the Transall aircraft). Entries can be submitted either as individual models or as dioramas.

The regular categories will, of course, also be part of the event. And lest we forget, we are also introducing a special prize of our own: “Post 1945 Aircraft with German markings”.

So, let’s get started – time to head to the workbench!

  1. Civilian Aircraft (AZ)
  2. Military Aircraft (AM)
  3. Military Vehicles (MF)
  4. Civilian Vehicles (ZF)
  5. Ships (S)
  6. Figures / Busts (FB)
  7. Science Fiction / Fantasy (SF)
  8. Dioramas / Vignettes (DV)
  9. Juniors / Beginners (JN)
  10. Vehicles (F) – Museum
  11. Dioramas (D) – Museum

The registration form for the contest is now available for download – in multiple languages. Please bring the completed form with you to the exhibition. Should you forget, printed copies will be available on site.

Also attached are the rules for participation. We kindly ask you to read them carefully so that the contest can proceed in accordance with the guidelines.

  • Saturday, September 6th, 2025: Submission of entries from 10:00 AM to 5:00 PM and
  • Sunday, September 7th, 2025: Submission from 9:00 AM to 10:00 AM

Afterward, the jury will meet at 10:15 AM in front of the main entrance to Hangar 5 to clarify any questions and go over the evaluation guidelines.

The judging will begin at 10:30 AM. During the judging period (10:30 AM to approx. 12:00 PM), the contest models will only be accessible to the jury in order to allow for an undisturbed evaluation process.

The award ceremony will take place on Sunday, September 7th, 2025, starting at 3:00 PM, beginning with the museum categories. Afterwards, you can safely take your models back home.

That’s the general plan – but as you know, there’s always room for improvement. Feel free to share your suggestions with us!

If you have any questions, please don’t hesitate to contact us:
ausstellung@ipmsdeutschland.de

Looking forward to seeing you soon!

  1. Participation in the contest is only possible if you exhibit on both days (September 6–7, 2025) and remain on-site until the award ceremony concludes on Sunday (approx. 4:30 PM).
  2. Only one model per category may be submitted.
  3. Models entered into the contest will be displayed anonymously in a separate area (identification labels provided at registration).
  4. Models that have already participated in the IPMS Deutschland e.V. Berlin-Gatow contest in 2024 or earlier are not allowed to enter again.
  5. The organizers reserve the right to exclude and remove any models that violate current laws and/or standards of decency (e.g., racism, glorification of violence, pornography, copyright violations) at any time before or during the event. This applies to both exhibition and contest models.
  6. By participating in the contest, entrants agree that their name and, if applicable, their photo may be published by IPMS Deutschland e.V. (e.g., in our member magazine or on our website).
  7. Entry fee: € 2 per model.

Participation is at your own risk. The organizers assume no liability for submitted models.

Best regards,
The Board of IPMS Deutschland 2025

2 Kommentare zu diesem Beitrag

Schreiben Sie einen Kommentar zu IPMS-Modellbauausstellung Berlin-Gatow 2025 – IPMS Deutschland Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert