Zum 25. Mal fand die Modellbauausstellung zu Gunsten der Deutschen Kinderkrebshilfe in Holzminden statt. Organisator war, dieses Jahr letztmalig, Oberstabsfeldwebel der Reserve Helmut Duntemann, zusammen mit seinem Team vom Panzerpionierbataillon 1.
Auf einer Ausstellungsfläche von rund 14.000 Quadratmetern präsentierten sich über 600 Aussteller aus Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich und Belgien.



































Neben den ca. 35.000 Modellen, verteilt auf zwei größere Hallen und mehrere kleine Depots, waren 130 sowohl historische als auch moderne Fahrzeuge der Bundeswehr, der British Army of the Rhine, der US Army, der Freiwilligen Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks, der Johanniter Unfallhilfe, der Deutsche Lebensrettungsgesellschaft und des Deutschen Roten Kreuzes sowie zivile Autos und Lkw aus dem PS.Speicher Einbeck aus den Jahren 1960 bis 1985 zu bestaunen.






Im nächsten Jahr wird die Ausstellungsorganisation von Oberstleutnant Janus fortgeführt. Der IPMS Deutschland e.V. plant wieder seine Teilnahme.



Insgesamt war es ein schönes Ausstellungswochenende mit vielen interessanten Gesprächen und Eindrücken.
Jan Willisch, Potsdam (Juni 2025)