M(Ein) Besuch im Militärhistorischen Museum Dresden
Ist von Museen in Dresden die Rede, hat man sofort das Grüne Gewölbe (insbesondere nach dem spektakulären Einbruch) oder den Zwinger im Kopf. Neben weiteren kulturellen Highlights gibt es in…
Ist von Museen in Dresden die Rede, hat man sofort das Grüne Gewölbe (insbesondere nach dem spektakulären Einbruch) oder den Zwinger im Kopf. Neben weiteren kulturellen Highlights gibt es in…
Das Vorbild: Der Molch war ein in Serie produziertes Ein-Mann Kleinst-U-Boot für die Kleinkampfverbände der deutschen Kriegsmarine während des Zweiten Weltkrieges. Sein unbefriedigendes Seeverhalten führte jedoch dazu, dass der Molch erst sehr spät zum Fronteinsatz herangezogen…
Geschichte des Vorbildes: Die Commonwealth CA 12 Boomerang war ein 1942 in Australien entwickeltes Jagdflugzeug des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegszeit. Es war das erste Kampfflugzeug der australischen Luftwaffe, das…
Das Vorbild: Die North American P-51 Mustang ist ein einmotoriges Jagdflugzeug des US-amerikanischen Herstellers North American Aviation. Der einsitzige Ganzmetall-Tiefdecker wurde im Zweiten Weltkrieg in großer Stückzahl produziert und vor allem als Langstrecken-Begleitjäger in den Bomberverbänden der…
Das Vorbild: Der Stalwart, von der britischen Armee offiziell als Truck, High Mobility Load Carrier (HMLC), 5 Ton, 6 x 6, Alvis Stalwart klassifiziert und von den Soldaten informell als…
Montageständer für Modelschiffe einfach selber hergestellt. Schiffsmodellbauer kennen das vielleicht. Euer Modell wird immer komplexer und filigraner, man traut sich fast gar nicht mehr das Modell noch irgendwo anzufassen. Die…
Der Bausatz: Mit einer weiteren Figurengruppe vergrößert Heller sein Zubehörprogramm im Maßstab 1:24. Nach Figurensätzen mit Polizisten, Farmern und einem Racing Team hat sich Heller nun der Feuerwehr gewidmet. Als…
Das Fahrzeug: Shelby-Mustang 1965/66 Das Tuningunternehmen Shelby American, gegründet unter anderem von Carroll Shelby, einem Ex-Rennfahrer, der durch die Entwicklung der Shelby Cobra bereits über Kontakte zu Ford verfügte, baute…
Das Vorbild: Die 8cm Flak L/45 war eine Flugabwehrkanone des Deutschen Kaiserreiches, die gegen September 1916 (Battle of the Somme) eingesetzt wurden. eingesetzt wurde. Die Friedrich Krupp AG erkannte im…
Vorbild: Das High Mobility Multipurpose Wheeled Vehicle (kurz: HMMWV, der meist Humvee genannt wird) ist ein geländegängiges Fahrzeug, das als Nachfolger des M151 für die US-amerikanische Armee entwickelt wurde und…