Nachdem Trumpeter mit einer Transformerserie in den Sommer startete, hat Fenja (11 Jahre) die letzte Ferienwoche genutzt, den Bausatz auf die versprochene Kindertauglichkeit zu testen. Als schon erfahrene Bastlerin nahm sie den Bau allein in Angriff. Ich stand ihr als Fotograf und Supervisor zur Seite.

Arbeitsplatz wie schon gewohnt vorbereitet und Karton ausgepackt. Die kleine Faltblattbauanleitung soll in 18 Schritten zum Ziel führen.

Begonnen wird mit Brustkorb und den Schultergelenken. Jetzt geht es Schritt für Schritt weiter mit Armen und Beinen. Bereits bei diesen Teilen zeigt es sich, dass beim Zusammenklicken von den Kindern ein großer Kraftaufwand abgefordert wird, den nicht jedes aufbringen kann. Mit anderen Worten: eine kräftigere Person sollte in Reichweite sein.

Die Montage der einzelnen Baugruppen bewältigte Fenja ohne Probleme. Diese traten erst beim Zusammenstecken auf. So wollten die Arme einfach nicht halten, sie fielen bei einer Bewegung immer wieder ab. Eine Überprüfung zeigte das beim Gelenk etwas nicht stimmte. Also Demontage, um das zu klären. Es zeigte sich, dass die Gelenkpfannen nicht festsaßen. Selbst ein Erwachsener war hier beim Reindrücken gefordert. Das gleiche Problem trat noch an einer anderen Stelle auf.

Nach Beseitigung dieser Unklarheiten ging der restliche Bau flott von der Hand.

Auf der Modellbauaustellung in Gatow stießen Bumblebee und die Pokemons besonders bei jüngerem Publikum auf Interesse. Fenja und ihre Freundin Nele veranstalteten dann noch ein Schaubasteln mit einem anderen Transformer.

Fenja und Jürgen Willisch, Potsdam (September 2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert