Eduard liefert mit seinem Jak-9K Space in 1/32 ein weiteres sehr nützliches Ergänzungsset zum ICM-Plastikbausatz.


Das Ergänzungsset enthält sowohl 3D-Decals für das Armaturenbrett und die seitlichen Instrumentenkonsolen als auch eine kleine Fotoätzplatine mit den Gurten und zusätzlichen Hebeln und Schaltern. Die kleinen Fotoätzhebel und Schalter lassen sich durch Biegen noch plastischer darstellen.


Die Gebrauchs- und Bauanleitung zeigt klar und verständlich die Position der jeweiligen Bauteile und liefert wertvolle Informationen zur Verarbeitung der unterschiedlichen Materialien. Die 3D-Decals lassen sich leicht verarbeiten und müssen sich in ihrer Detailtreue hinter den bekannten Fotoätzplatinen nicht verstecken. In Kombination mit dem 3D-Decal erhält das Cockpit dadurch eine deutliche Aufwertung. Der Gurtsatz ist in bewehrter EDUARD-Qualität ausgeführt und farbig bedruckt. Bei der Verarbeitung der dünnen Metallstreifen muss man darauf achten, dass sich der dünne Farbfilm nicht vom Metallträger löst. Ein sich lösender Farbfilm kann mit Weißleim wieder angebracht werden.
Fazit: Gerade bei einer Darstellung der Jak 9 mit geöffneter Cockpithaube sollte der Modellbauer auf diesen Ergänzungssatz zurückgreifen und sein Projekt damit aufwerten. Das EDUARD-Space-Ergänzungsset ist für den ICM-Bausatz sehr zu empfehlen.
RH (01.04.2025)