In diesem Jahr konnten wir unsere Modellbauausstellung wieder am alten Ort einrichten – dem Hangar 5 im Militärhistorischen Museum in Gatow. Das Museum hatte uns den Hangar in voller Breite freigeräumt, und all den Platz haben wir bis auf den letzten Quadratzentimeter gefüllt.







Mit 120 Tischen und etwa 50 Ausstellern waren wir wieder am Start, und es fühlte sich an wie ein großes Klassentreffen. Nicht nur die Berliner Gang war dabei, sondern Modellbaubegeisterte vom Bodensee, aus Stuttgart, Nürnberg, Köln, Polen und der Tschechischen Republik. Wow. Nachdem es im letzten Jahr von den Gegebenheiten her schwierig war, haben wir uns sehr über diesen Zuspruch gefreut.




Zu sehen gab es wie immer Einiges aus allen Sparten des Modellbaus, und die besten Stücke versammelten sich im Modellbauwettbewerb. Neben den üblichen Kategorien vergab hier das Museum auch noch zwei Preise in Sonderkategorien zum Thema „Hilfseinsätze weltweit“. Gekrönt wurde der Wettbewerb von einem Publikumspreis und dem Preis „Best German Aircraft“.




Nie fehlen darf das Generationenbasteln – ein Kind, ein Erwachsener, ein Modell. Dieses Mal konnten wir ca. 200 Bausätze an die Bauteams bringen und dabei Spenden in Höhe von ca. 245 € einnehmen. Die Gesamtspende geht an Lachen Helfen e.V., hier vertreten durch Uwe Christiansen.

Schön war’s – danke an alle Aussteller und die vielen Gäste!
Christian Höcherl (September 2025)
Es war wirklich sehr toll, super Stimmung, richtig viel los und super Gespräche. Ich freue mich auf nächstes Jahr.