Autor: Kev Darling

Zeichnungen: Sam Pearson

Verlag: Guidline Publications

Seiten: 114

Preis: 25,00 GBP

ISBN: 978-1916759282

Der 7. Special Band aus der Warpaint Reihe hat die bekannte Curtiss SB2C Helldiver zum Inhalt. Kev Darling als Autor verspricht einen informativen Band auf über 100 Seiten.

Dieser beginnt ein wenig mit der Geschichte des Unternehmens Curtiss-Wright. Das entstand 1929 aus einer Vielzahl kleiner Unternehmen. Im Ergebnis wurden drei „Divisionen“ gebildet. Eine war für den Motorenbau und die anderen beiden jeweils für Zivil- und Militärflugzeugbau verantwortlich. So entstand als erste Ganzmetallkonstruktion in Eindeckerbauweise die A-8. Trotzdem entschied man sich robuste Doppeldecker zu bauen. Diese wurden u.a. für den Sturzkampfeinsatz optimiert. So kam die Idee auch nach Deutschland und wurde mit der Junkers Ju 87 zur traurigen Perfektion entwickelt. Curtiss verfolgte die Doppeldeckerbauweise bis zum Ende der 1930er Jahre. So entstand die SBC Helldiver. Diese flog erstmals in Frankreich im Kampfeinsatz. Beim Überfall Japans war diese nicht mehr im Kampfeinsatz bei der US Navy.

So suchte die US Navy einen Nachfolger für die schnell veraltende SBD Dauntless. Der erste Versuch mit der Brewster SB2A Buccaneer war nicht sehr erfolgreich. Nun kam Curtiss-Wright ins als Alternative ins Spiel. Schon im Mai 1939 war die Attrappe fertig. Am 18. Dezember 1940 konnten die Tests mit der XSB2C beginnen. Nach mehreren Rückschlägen war die erste Serienmaschine SB2C-1 ein Jahr später fertig und im April 1942 lief die Großproduktion hoch. Bis zum Ende des WK II entstanden bei verschiedenen Herstellern 7.140 Exemplare. Immerhin existieren noch sechs SB2C.

Im Text findet man sehr gut illustriert viele Informationen über die Entwicklung und die Einsätze der SB2C Helldiver. Einen echten Modellbauteil enthält dieses Heft nicht, aber trotzdem sind ein paar Maßstabszeichnungen in 1/72 enthalten.

Neben den aussagekräftigen umfangreichen Texten gibt es viele zeitgenössische und einige davon in Farbe. Ergänzt wird das Ganze durch eine Menge Farbprofile. Abgerundet wird der Band durch Detailfotos der Helldiver.

Fazit: Auch der 7. Band der erfolgreichen Warpaint Special-Reihe über die SB2C Helldiver ist dem Modellbauer und dem historisch Interessierten sehr zu empfehlen. Der Leser erhält auf 114 Seiten einen sehr gelungenen Überblick über den US-Sturzkampfbomber SB2C Helldiver. Dieser Band ist sein Geld wert!

Volker Helms, Godern (August 2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert