Das Vorbild: Der Tie-Fighter gehört zum Star-Wars-Universum und ist dort der Standard-Weltraum-Jäger des Imperiums bzw. seines Nachfolgers „First Order“. First Order stellte in den letzten drei Star-Wars-Filmen den Bösewicht der Geschichte dar. Sein Gegenpart ist zumeist der X-Wing-Fighter.


Der Bausatz: Es handelt sich hier um ein Spielzeug für Kinder ab sechs Jahren. Es besteht aus 15 gut gearbeiteten und schön detaillierten Teilen, die zusammengesteckt werden müssen. Das Hauptteil, die Kabine des Piloten, enthält die Beleuchtung und ein Soundmodul, das zum Raumschiff passende Töne macht.







Die Teile machen einen Eindruck von Qualität und Wertigkeit. Der Zusammenbau dürfte auch kleineren Kindern gut von der Hand zu gehen, insbesondere, wenn jemand über die Schulter guckt und etwas hilft. Anschließend sollten die Kinder viel Spaß mit dem fertigen Modell haben.
Die Bauanleitung ist farbig und übersichtlich.





Fazit: Ein schönes Spielzeug, das den kleinen Star-Wars-Fans viel Freude bereiten dürfte. Hätte ich ein Kind im Alter von 3 – 12, so wäre ich ein Käufer. Für den Modellbauer gibt es hier nichts zu tun. Warum wir es dann hier besprechen? Weil es ein schöner Einstieg für zukünftige Modellbauer sein kann! Der klassische Modellbausatz ist oft kein gutes Einstiegsmodell für Kinder. Zu kompliziert, zu teuer, zu wenig spielbar sind viele Modelle. Das vorliegende Spielzeug ist jedoch von guter Qualität, lässt sich einfach bauen und bespielen.
BK, September 2025