Das gut einsehbare Cockpit macht eine weitere Detailierung geradezu notwendig, da die Ausstattung des Bausatzes relativ dürftig ist. Abhilfe schafft hier CMK. Bei der Verarbeitung der 3D-Teile ist wegen Bruchgefahr aller größte Vorsicht geboten.

Die Resinteile sind sehr sauber abgegossen. Man erhält in diesem überaus empfindlichen kleinen Kästchen diverse Bedienelemente zur Flugsteuerung und Instrumente zur Flugüberwachung. Es empfiehlt sich, das Abtrennen der Einzelelemente in einem Zustand größter Ruhe, Ausgeglichenheit und Konzentration vorzunehmen. Druck- und Gussteile wesen eine extrem gute Detaillierung auf.

Ergänzt wird der kleine Bausatz im Bausatz durch zwei Photoätzplatinen und eine Folie.

Die Bauanleitung ist für diesen Detail-Kit ein unerlässliches Feature.

Fazit: Der eingefleischte auf den Maßstab 1/35 festgelegte Modellbauer kommt um diese Zusatzanschaffung nicht herum. Billiger wird die Anschaffung des 1/32 Pendants von Special Hobby in der Luxusvariante.

Andreas Beck, Berlin (August 2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert