Das Update Set: Die verschiedenen Ausführungen der Zero von Eduard sind inzwischen weltweit bekannt, und jeder, der sich für japanische Flugzeuge des zweiten Weltkrieges interessiert, besitzt wahrscheinlich mindestens einen Bausatz aus dieser Reihe. Die Firma Fine Molds hat vor kurzem zwei neue und in Bezug auf den Formenbau innovative Bausätze dieses bekannten japanischen Schlachtflugzeuges veröffentlicht. Dabei wurden die herstellbedingten Unterschiede von Nakajima und Mitsubishi entsprechend berücksichtigt.

Sofern man die Mitsubishi-Ausführung noch weiter verbessern will, bietet Eduard auch für das Konkurrenzprodukt ein passendes Update Set an. Es handelt sich hier um ein Set der Space Produktlinie, die aus einem kleinen Bogen mit dreidimensionalen und bereits farbig bedruckten Abziehbildern besteht, sowie ein kleines Set aus Ätzteilen, die ebenso farbig ausgeführt sind.

Die 3D-Abziehbilder beinhalten diverse Teile zum Aufmotzen des Cockpits und der Instrumentenpaneele. Als Ätzteile enthalten sind das komplette Gurtzeug für den Piloten, zwei Hebel sowie eine zweiteilige Ringantenne (also diese interpretiere ich zumindest das Teil).

Der Bauplan: Zur Unterstützung der Montage der Teile liegt ein beidseitig bedrucktes Faltblatt bei, dauf dem in übersichtlichen Garfiken die Platzierung der jeweiligen Teile in übersichtlicher Form veranschaulicht wird.

Fazit: Die Update Sets der Space Reihe sind einfach zu verbauen und werten wegen der dreidimensionalen Struktur der Abziehbilder jedes Modell enorm auf.

Absolut empfehlenswert!

Erhältlich im gut sortiertem Fachhandel oder direkt bei Eduard.

Gert Brandl, Berlin (Juni 2025)


Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert