Für die Nakajima Ki-84-Bausätze von ArmaHobby in 1/72 hat Eduard u.a. ein SPACE-Set herausgebracht. In der typischen Tüte befinden sich gut verpackt ein kleiner Decalbogen, ein noch kleinerer Fotoätzteilbogen und die Bauanleitung.

Auf dem kleinen mehrfarbigen Fotoätzteilbogen befinden sich die Sitzgurte und ein paar Hebel.

Der Decalbogen enthält plastisch gedruckte Instrumente. Diese lassen sich wie normale Decals verarbeiten. Die Qualität ist tadellos, und die Verglasung der Instrumente ist realistisch.

In der Bauanleitung sieht man auf zwei Seiten wie alles zusammengefügt wird.

Fazit: Eduard liefert hier ein weiteres Detailset für die Nakajima Ki-84 Hayate von ArmaHobby in 1/72. Diese Space-Set ist ein anderer besserer Ansatz als die wenig plastischen Fotoätzteile. Es ist sehr zu empfehlen.
Volker Helms, Godern (März 2023)