Autor: Andy Evens

Verlag: Guidline Publications

Seiten: 42

Preis: 15,00 GBP

ISBN: 978-1916759275

Der Band 148 hat französische Vorbilder zum Inhalt. So überraschte mich Andy Evens mit einer Abhandlung über die Dassault Mystère und deren Weiterentwicklung Super Mystère. Die Mystère ist eine Weiterentwicklung der Ouragan mit Pfeilflügel und ist ein Zeitgenosse der MiG-17. Als Nachfolger entwickelte Dassault die Super Mystère. Diese entstand als überschallschnelles Jagdflugzeug. Als Vorbild diente die F-100 Super Sabre. Allerdings war das Bessere des Guten Feind und die Mirage wurde zum dem Jagdflugzeug Frankreichs und die Super Mystère diente als Jagdbomber.

Alle drei frühen strahlgetriebenen Jagdflugzeuge wurden exportiert. So flogen sie auch in Diensten der israelischen Luftwaffe. Dort wurden sie intensiv im Kampf eingesetzt. Die Super Mystère erhielten dort noch neue Triebwerke und gingen in den 1980er Jahren nach Mittelamerika.

Im Text findet man gut illustriert viele Informationen über die Entwicklung und die Einsätze der drei Dassault-Produkte. Einen echten Modellbauteil enthält dieses Heft nicht, aber trotzdem sind ein paar Maßstabszeichnungen in 1/72 enthalten.

Neben den aussagekräftigen umfangreichen Texten gibt es viele zeitgenössische und aktuelle Fotos und die letzteren davon in Farbe. Ergänzt wird das Ganze durch eine Menge Farbprofile. Abgerundet wird der Band durch Detailfotos verschiedener Museumsexemplare der drei Strahljäger.

Fazit: Auch der 148. Band der erfolgreichen Warpaint-Reihe über die Dassault Mystère sowie die Super Mystère ist dem Modellbauer und dem historisch Interessierten sehr zu empfehlen. Der Leser erhält einen sehr gelungenen Überblick über die frühen französischen Strahlflugzeuge.

Volker Helms, Godern (August 2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert