Zwei vorherige Boxings dieses hervorragenden Bausatzes hatte wir bereits auf unserer Website veröffentlicht:
AH-1G Cobra “Over Vietnam with M-35 Gun System” – IPMS Deutschland
Bell AH-1Q/S Cobra „U.S. & Turkish Army Service – IPMS Deutschland
(Christian Höcherl 2022 und Hans Jürgen Bauer 2023)
Vorbild: In Ergänzung zu den beiden angeführten First Looks sei erwähnt, dass die Israelischen Streitkräfte insgesamt 61 AH-1 im Bestand hatten. Diese sind inzwischen von der AH-64 Apache abgelöst worden. Wegen ihrer platzsparenden Dimensionierung (Landungsträger der LHD-Wasp-Klasse) sind modernisierte Varianten der Cobra noch immer beim US Marine Corps im Einsatz. Modernste Variante ist die zweimotorige mit Vierblatt-Rotor versehene AH-1 Z „Viper“. Bell spekulierte wahrscheinlich auch auf den Kauf dieses Kampfhubschraubers durch die Bundesrepublik als Nachfolger für den „Tiger“. Die Cobras der IDF wurden bereits 2013 stillgelegt.
Modell: Die Spritzrahmen entsprechen den o.a. Varianten des Bausatzes. Für Details empfehlen wir die o.a. Verlinkung.
Die Klarsichtteile sind von sehr guter Qualität.
Die Bauanleitung folgt dem bei special hobby üblichen Stil und ist in den vorgeschlagenen Montageschritten eindeutig.
Der Abziehbilderbogen ist sehr klein. Der Druck der Motive erscheint erstklassig.
Die vier Markierungsvarianten beziehen sich ausschließlich auf die Periode des israelischen Einmarsches in den Libanon 1982, bzw. Angriffe auf Ziele im Libanon in diesem zeitlichen Rahmen.
Fazit: Ein hochklassiger Spritzgussbausatz von Special Hobby mit viel Bastelspaß, schade ist jedoch das Fehlen von Masken für die große Cockpit-Verglasung und einer Platine für den Cockpit-Innenraum (Gurte und Instrumentenbrett/Bedienelemente). Das gleiche Deckelbild und der gleiche textliche Zusatz wurden bereits im 1/72 Bausatz aus dem Jahre 2014 verwendet.
Andreas Beck, Berlin (November 2024)