Bausatz: Es handelt sich um einen 3D-Bausatz aus Metall der Firma piececool aus China. In dem schön gestalteten Karton befinden sich zwei rote Ätzplatinen, eine Tüte mit roten Röhren für die Stängel, eine Bauanleitung sowie eine Teileliste. Zu verbauen sind insgesamt 14 Ätzteile und fünf Rohre.

Die Teile werden aus den Platinen mit einem scharfen Seitenschneider herausgetrennt, in Form gebogen und zusammengesteckt. Danach sind sie untereinander mit den Röhren zu verschrauben oder über Haltenasen zu verbinden, die entweder umgebogen oder verdreht werden.

Die Bauanleitung führt in 15 übersichtlichen Schritten zum fertigen Modell – einer roten Rose. Die Blattstruktur der Rose ist durchbrochen wiedergegeben.

Die größte Herausforderung an dem Bausatz ist, die Blütenblätter in zwei Richtungen rund zu biegen. Dafür kommt man ganz ohne Kleben und Bemalen aus.
Fazit: Ein schöner Bausatz, aber aufgrund der vielen Biegearbeiten ist er nur für den erfahrenen 3D-Puzzler zu empfehlen.
Jan Willisch, Potsdam (Juli 2025)