EDUARD hat in der Vergangenheit schon mehrere 3D-Decals zur Darstellung von Rundkopfnietreihen auf den Markt gebracht. Ein-, zwei- oder auch dreireihige Rundkopfniete sind verfügbar. Diese 3D-Decals eignen sich für all jene Bausätze, bei denen Nietreihen nur unzureichend am Plastikmodel vorhanden sind, der Nietroller eingesetzt werden müsste oder auch umfangreiche Umbau-, Spachtel- oder Schleifarbeiten die vorhandenen Nietreihen in Mitleidenschaft gezogen haben. Das vorliegende Decal-Set erweitert das Angebot nun auch für radiale Formen.

Beim Einsatz dieser 3D-Decals muss unbedingt die abweichende Handhabungsanweisung beachtet werden, die der Hersteller in Englisch und Tschechisch beigefügt hat. Zunächst ist der Bausatz wie gewohnt vorzubereiten, die Oberfläche sollte mit einem Surface Primer versiegelt und nach Möglichkeit glänzend ausgeführt sein. Die 3D-Decals werden dann vorsichtig ausgeschnitten und auf einem angefeuchteten Schwamm vom Trägermaterial gelöst. Die „Nietreihen“ sind danach auf dem Modell vorsichtig zu platzieren und leicht anzudrücken. Ein spezieller Weichmacher sollte nicht verwendet werden.

Nach ausreichender Trockenzeit am Modell von mindestens 24 Stunden sollten die Decals mit zwei bis drei dünnen Schichten eines Primers versiegelt werden. Beim weiteren Lackierprozess ist unbedingt darauf zu achten, dass das eingesetzte Maskiermaterial nur leicht klebt, da ansonsten die Gefahr besteht, dass sich beim Demaskieren die Nietenreihen mit lösen. Das Maskierband könnte hier z.B. durch mehrfaches Andrücken auf dem Handrücken etwas entschärft werden. Sicherlich sollte man die Haftung und den Prozess des Maskierens zuvor an Musterbauteilen einmal üben, da sich dies doch etwas vom Herkömmlichen unterscheidet. Eine ausführliche Anweisung zum Einsatz der Decals liefert EDUARD in der August 2023 Ausgabe des EDUARD Info online Magazins

Fazit: Insgesamt sind diese 3D-Decals sicherlich eine Ergänzung für den versierten Modellbauer oder auch zum Aufwerten von Short-Run-Bausätzen, da diese häufig nur unzureichend mit Nietreihen versehen sind. Die 3D-Decals sind für den ambitionierten Modellbauer zu empfehlen.

RH (02.04.2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert