Ein Standardzurüstteil in Eduards Brassinserie ist der komplette Motor für das jeweilige Modell. Bisher bestanden diese Sets aus dem einteiligen Motorblock mit den diversen Anbauteilen. Dazu kamen alle Teile der Triebwerksverkleidung samt Aufhängung und einigen anderen Details. Bei diesem Packard Merlin V-1650 Motor für die hauseigene Mustang geht Eduard einen Schritt weiter und hebt die 72er Ausgabe auf das Niveau einer 48er.

Im Karton befinden sich 30 Teile von hoher Qualität sowie einige Alternativen. Wie immer fallen die 3D-gedruckten Teile sehr filigran aus. Hinweise in der Bauanleitung für die notwendigen Kabel treten anstelle der fotogeätzten Teile. Die umfangreiche Bauanleitung führt in 17 Schritten durch den Bau und zeigt, welche Kunstoffteile zu entfernen sind.

Fazit: Hier liefert Eduard nicht nur ein Zurüstset, sondern ein Modell im Modell. Das Ganze ist eine Herausforderung, um einen echten Hingucker zu bauen.

Jürgen Willisch, Potsdam (März 2025)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert