Original: Die 2-cm-Flak 38 war die verbesserte Version der Flak 30 die bereits 1934 eingeführt wurde. Der größte Unterschied bestand in der höheren, Schussfrequenz sowie der Verbesserung in der Ableitung der Rückstoßgase die häufig zu Ladehemmungen führte. Für den Schutz gegen Infanteriebeschuss wurde vom Heereswaffenamt unmittelbar ein 6-mm-Schutzschild mit eingeplant und es konnte jetzt auch ein Fangnetz angebaut werden, um die leeren Hülsen aufzufangen. Für das Rohr wurden zwei verschiedene Mündungsbremsen verwendet (Durchmesser 35 mm oder 41 mm), welche die Ballistik der Waffe unterschiedlich beeinflussten. Der Höhenrichtbereich von −20° bis +90° ermöglichte auch eine Platzierung auf Gebäuden oder im Gebirge. Die theoretische Feuergeschwindigkeit betrug 450 Schuss/Min war meistens jedoch mit den 9,5 kg schweren 20-Schuss-Magazinen nicht erreichbar und betrug meist nur rund 220 Schuss/min. Die Schussweite betrug 4800 Meter und die Schusshöhe lag bei 3700 Meter. Bei den Geschützen der späteren Fertigungen wurden viele der ursprünglich massiv gefertigten Bauteile gegen Blechpressteile zur Materialeinsparung ersetzt. (nach Wikipedia)
Bausatz: Es handelt sich bei diesem ICM-Bausatz eigentlich um eine Erweiterung der bereits auf dem Markt befindlichen 2 cm Flak 38 die unter der Artikelnummer-35717 schon in einem First Look beschrieben wurde. Da die beiden Spritzlinge der Waffe absolut identisch sind, werde ich hier mehr auf den beiligendem Figurensatz eingehen den ICM hier nun beigelegt hat.


Diesem Bausatz liegt jetzt ein zusätzlicher Spritzling bei mit dem sich insgesamt vier Flaksoldaten als Bedienung der Waffe darstellen lassen. Diese bestehen aus dem sitzendem Schützen, einem Ladeschützen, sowie einem Beobachter mit Entfernungsmesser und dem Geschützführer mit Fernglas.

Dieser Spritzling C ist wirklich sehr gut gelungen und von hoher Gussqualität. ICM hat sogar die Gesichter der vier Soldaten unterschiedlich gestaltet. Die Umsetzung der Uniformen und der Faltenwürfe sind absolut stimmig. Selbst bei der Fertigung der Hände, z.B. für den Beobachter mit dem Entfernungsmesser, gibt es keine störenden Fehlstellen wie man es leider häufig bei anderen Herstellern findet. Es wurde sogar daran gedacht dem Geschützführer mit einem Flak-Kampfabzeichen (Bauteil 28) zu versehen.


Bemalung: Neben dem Decalbogen für die Waffe, der auch die winzigen Anzeigen für das Bedienpult enhält, sind die Farbangaben des Geschützes identisch mit dem vorherigem Bausatz in Dreifarbtarnung.



Auch hier werden zur Bemalung ausschlieslich die Farben aus dem ICM-Sortiment angegeben. Dazu liegt sogar auch eine Beilage mit allen erhältlichen Farbtönen nebst Zubehör der Packung bei.

Fazit: Obwohl die eigentliche Flak hier identisch ist wie die bereits beschriebene, hat ICM sich bemüht nun auch die dazugehörige Bedienung beizulegen. Das macht diesen Bausatz natürlich besonders interessant da man sich den Zukauf von Figuren getrost sparen kann und somit ein gutes Beiwerk für ein Diorama oder auch als einzelne Vignette erwerben kann. Die Qualität der Bauteile ist wirklich gut und der Preis dafür ist auch noch als moderat zu bezeichnen. Allein für die gut gemachten Figuren, sollte man schon den Kauf dieses Bausatzes ins Auge fassen.
++Empfehlenswert++
Erhältlich im gut sortieren Fachhandel.
Reiner Janick, Berlin (Februar 2025)