Für seine eigenen sowie Modelle anderer Hersteller bietet Eduard schon länger Pilotensitze in Resin an. Diese eignen sich für verschiedene Varianten der Mustang. Für die P-51B/C gibt es inzwischen drei Varianten mit verschiedenen Sitzflächen und Rückenplatten. Vorliegend haben wir hier den „Typ 2“ aus Blech mit seitlich abgeschrägter niedriger Rückenplatte. Im neuen Eduard-Kit steht dieser auch in Spritzguss zur Verfügung. Vergleicht man diese beiden Sitze, so bietet der hier vorgestellte, in 3D-Druck erstellte bis auf einige seitliche Details kaum einen erkennbaren Qualitäts-Mehrwert, was natürlich auch für die hervorragende Gussqualität der neueren Eduard-Bausätze spricht.




Das Set kommt in einer kleinen Klarsicht-Box, die es vor Schaden bewahren soll und besteht nur aus dem Sitz und einem kleinen Ätzteilbogen mit farbig bedruckten Gurten. Ansonsten handelt es sich hier um ein Drop-in-Ersatzteil für den Kit-Sitz. Die Bauanleitung informiert mit Hinweisen auf Gunze-Farben über die richtige Kolorierung des Sitzes. Dieses Update-Set ist bei Eduard, im gut sortierten Handel und bei den bekannten Onlinehändlern zu erhalten. Empfehlenswert!
Utz Schißau (Berlin, August 2024)