Vorbild: Ein Ikone der klassischen Star Wars-Trilogie sind die Actionszenen in Episode 6 “Die Rückkehr der Jedi-Ritter” auf dem Waldmond Endor. Imperiale Sturmtruppen und Rebellen jagen sich in atemberaubendem Tempo auf Speeder Bikes zwischen den Bäumen.

Das Speeder Bike fand auch seinen Platz im Spin-Off “The Mandalorian”. Hier fällt der machtbegabte Mini-Yoda Grogu einigen Scout Troopern in die Hände, welche ihn in eine Tasche stecken und mit ihm auf ihren Speeder Bikes das Weite suchen.

Bausatz: AMT brachte schon in den 80ern ein Speeder Bike mit Scout Trooper heraus, interessanterweise genau im gleichen Maßstab 1/12. Das hat mit dem hier vorgestellten Kit aber nichts zu tun. Dieser Bausatz ist absolut neu, und man merkt die Jahrzehnte, die dazwischen liegen.

Der Kit richtet sich an das (jüngere) Einsteigerpublikum. Der Bausatz ist als Steckbausatz konzipiert, bei dem die Teile weitgehend auch ohne Kleber halten. Bemalen sollte man ihn natürlich trotzdem. Die Qualität ist ansprechend, Details sind sauber wiedergegeben. Fischhaut findet sich keine.

Die beeindruckend große Figur ist sinnvoll in Unterbekleidung (schwarz) und Aufsatzpanzerung (weiß) aufgeteilt. Wer nicht lackieren will, bekommt so trotzdem eine ansprechende Figur, und Fortgeschrittene sparen sich den Abklebeaufwand beim Bemalen.

Einen kleinen Grogu in der Stofftasche gibt es auch. Hier passt die Plastikfarbe nicht, und es muss mit Grün und Braun bemalt werden. Das ganze Ensemble kann mit durchsichtigen Streben auf einer kleinen Bodenplatte montiert werden.

Anleitung/Bemalung: Die Revell-typische mehrfarbige Anleitung lässt keine Fragen zur Montage offen. Anders als in Episode 6 soll das Speeder Bike weiß bemalt werden. So ein Bike lebt natürlich von Dreck und Abnutzung, und so finden sich auf dem Decalbogen großflächige Abnutzungen zum Aufkleben – eine schöne Idee für Anfänger.

Der Decalbogen ist (wenn man der Nummer darauf glauben darf) bei Cartograf in Italien gedruckt und zählt damit zum Besten, was auf dem Markt zu haben ist.

Fazit: Ein schöner, großer Einstieg in die Welt von Star Wars und The Mandalorian, insbesondere für jüngere Anfänger, die weniger kleben und mehr spielen wollen. Aber auch für den gereiften Fan mit Modellbauerfahrung bietet der Kit Potenzial für ein beeindruckendes Diorama.

Christian Höcherl, Berlin (Juni 2024)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert