1998 erschien von Tamiya der 1/48 Bausatz der Douglas A-1H Skyraider. Dieser Kit löste den alten und ehrwürdigen ESCI/Italeri Bausatz ab. Heute nach 25 Jahren gehört der Tamiya Skyraider immer noch in die absolute Top-Liga der Spritzguss-Kits. Im Jahr 2000 erschien die US Air Force Variante A-1J. Mit etwas Glück ist der Skyraider im hiesigen Fachhandel noch für inzwischen sehr preiswerte € 20.- bis € 30.- zu erhalten.

Die Detailierungssätze der LööK Reihe von Eduard konkurrieren hausintern mit den klassischen Photoätzteilen und der 3D Resin-Decals der Space Reihe. Gegenüber den klassischen PE-Teilen sind die Gestaltungsmöglichkeiten geringer. Eine Kombination beider Komponenten schlägt unverhältnismäßig aufs Portemonnaie.

Fazit: Hier erhalten wir eine der sinnvollen Ergänzungen eines ohnehin schon guten Modells.
Andreas Beck, Berlin (Februar 2023)