Eduard bietet für die Mi-24 von Zvezda ein „Mi-24D Conversion Set“ mit IR-Täuschkörperwerfern sowie Zielbeobachtungsgerät und Funkverbindung für Panzerabwehrlenkwaffen an. Weiterhin sind geänderte Triebwerksauslässe sowie eine neue Instrumententafel mit dabei.

Das alles klingt ein bisschen seltsam, denn Zezda hat gar keine Mi-24D im Programm. Oder ist damit eine Umrüstung auf Mi-24D-Standard gemeint? Wie dem auch sei, viele Mi-24 hatten diese Zusatzausstattung, und der Modellbauer kann individuell entscheiden, ob seine Maschine diese Teile erhalten soll. Die Ergänzung besteht aus teils in Resin gegossenen, teils 3D-gedruckten Teilen. Die Qualität ist wie immer bei Eduard hochwertig, Bei den Druckteilen sind die Relieflinien so gut wie nicht zu sehen. Die dünnwandigen Triebwerksauslässe suchen ihresgleichen – sie sind so dünn gedruckt, dass sie transparent werden.

Das Fotoätzteil für die Intrumententafel ist vorgedruckt und aus mehreren Schichten aufgebaut. So entsteht Tiefe. Der türkise Farbton wirkt druckbedingt ein wenig pixelig. HUD-Scheiben aus klarer Folie sind auch dabei.

Fazit: Auf welcher Version auch immer dieses Set aufsetzt, es ist eine detailreiche Erweiterung für die Mi-24. Empfehlenswert.
Christian Höcherl, Berlin (März 2022)