Geschichte: Der T-70 ist eine Weiterentwicklung des T-60, der 1942 völlig veraltet war. Bei dem T-70 wurde die Panzerung an der Front auf 45 mm und an der Seite auf 35 mm erhöht. Als Bewaffnung diente ein 45 mm Kanone. Leider behielt man eine der größten Schwächen des T-60 bei: die zwei Mann Besatzung. Vor allem der Kommandant, gleichzeitig Richt- und Ladeschütze sowie Beobachter war heillos überfordert. Die T-70 liefen ab Februar 42 in den Werken Nr. 36 und 37 vom Band. Bis zum Oktober 1943, dem Produktionsende, wurden 8226 Fahrzeuge hergestellt. Der T-70 blieb bis 1948 im Einsatz. (Wikipedia: T-70 – Wikipedia
Bausatz: Zvezda hat den leichten Panzer T-70B im kleinen Maßstab herausgebracht. In dem schön gestalteten Stülpkarton befinden sich: die Panzerwanne, ein großer und zwei kleine hellgraue Gießäste (mit 86 Teilen), die Bau- und eine Bemalungsanleitung sowie ein kleiner sauber gedruckter Abziehbilderbogen. Es können zwei verschiedene Varianten gebaut werden. Eine frühe und eine späte Ausführung. Diese unterscheiden sich im Turm an der Frontpanzerplatte und der Kanonenblende.
Die Teile sind alle sauber wiedergegeben es gibt keine Fischhäute. Die Angüsse sind so platziert, dass sie nach dem Heraustrennen der Teile nicht stören. Alle Teile sind sehr gut detailliert, die Ketten liegen als Segment und Einzelgliederketten bei, wobei der obere Teil mit leichtem Durchhang dargestellt ist.
Anleitung/Bemalung: In der Bauanleitung kann man die beiden Varianten sehr gut auseinanderhalten. Leider fehlt bei der Bemalungsanleitung die genaue Bezeichnung, welches Fahrzeug Variante 1 oder 2 ist. Da hilft nur genaues hinschauen.
Die Bauanleitung führt in 18 übersichtlichen Schritten zum fertigen Modell. Es können vier verschiedene Fahrzeuge gebaut werden.
T-70B spät Panzerkolonne Gorkowski Dynamowez (d.h. der Panzer wurde von den Fußballern von Dynamo Gorki gespendet) auf dem Weg zur Front 21.12.1942
T-70B spät, Nordfront des Kursker Bogens, Kursk Juli 1943
T-70B Kommandeur der 8.SFL-Brigade Oberst I.Ja. Kotschin, Witebsk Februar 1944
T-70B früh 5. Zimownikowsker Garde mechanisiertes Korps, 5. Panzerarmee, Ukraine Herbst 1943-Frühjahr 1944
Fazit: Zvezda hat wieder einen der selteneren sowjetischen Panzer herausgebracht. Eine sehr schöne Verbesserung der älteren Bausätze.
An ihm dürften sowohl die erfahrenen als auch die unerfahrenen Modellbauer ihren Spaß haben.
Jan Willisch, Potsdam (Januar 2025)