Vorbild: Der Bristol Taurus war ein aufgeladener Mehrfachsternmotor mit 14 Zylindern, der von der Bristol Aeroplane Company produziert wurde. Er wurde 1936 als luftgekühlter Flugmotor aus dem bereits vorhandenen siebenzylindrigen Einfachsternmotor Aquila entwickelt, indem ein weiterer 7-Zylinder-Stern hinzugefügt wurde. Der Taurus war somit ein Doppelsternmotor, bei dem der hintere 7-Zylinder-Stern um etwa 26 Grad verdreht war, so dass dessen Zylinder zwischen den vorderen hindurchschauten. So wurde eine ausreichende Luftkühlung aller Zylinder sichergestellt, was bei dem kompakten und leistungsstarken Motor sehr wichtig war. Der Taurus leistete bereits zu Beginn seiner Entwicklung über 1000 PS (750 kW). Er wurde im eigenen Bristol Beaufort-Torpedobomber eingesetzt. (Quelle Wikipedia).

Das Set: Bristol produzierte diverse Flugzeuge für die RAF und praktischerweise auch die zugehörigen Sternmotoren. Diese waren an den für die Periode so typischen bronzefarbenen Kühlringen an der Front der Motorhauben zu erkennen. Für die Modelle der Beaufort von ICM bietet Eduard hier ein Paar Bristol Taurus-Motoren an. Das Set kommt in einer der mittelgroßen Brassin-Pappschachteln auf den Tisch und besteht aus 16 gedruckten Teilen, zwei Zylinderringen, zwei Getrieben, zwei Kühlklappenringen, zwei Kühlersammlernm, einer linken und einer rechten Motorhaubenfront mit Auspuffverkleidung, zwei Propellerachsen und vier Haubenblechen. Die Bauanleitung informiert mit Hinweisen auf Gunze-Farben über die richtige Kolorierung der Teile. Die Qualität der Druckteile macht einen Eduard-typisch hervorragenden Eindruck, besonders die Leitungen an den Zylinderringen und die Streben an den Getrieben sind von nie gesehener Feinheit, und die Innendarstellung der Motorhaubenfronten setzt neue Maßstäbe.

Fazit: Auch wenn das Ganze als Drop-in für die Spritzgussteile des ICM-Kits gedacht ist, so erfordert der Umgang mit den gedruckten Teilen und Sekundenkleber doch etwas Erfahrung.

Dieses Update-Set ist bei Eduard, im gut sortierten Handel und bei den bekannten Onlinehändlern zu erhalten.

Sehr empfehlenswert!

Utz Schißau (Berlin, Dezember 2024)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert