Das Vorbild: Die Target Drone MQM-74A Chukar ist eine unbemannte Luftzieleinheit, die von Northrop Corporation hergestellt wird. Sie wurde entwickelt, um als Übungsziel für verschiedene militärische Einsätze genutzt zu werden. Sie simuliert feindliche Flugzeuge und Raketen, wodurch das Militär realistische Übungsszenarien erstellen kann, um die Wirksamkeit und Reaktionsfähigkeit ihrer Abwehrsysteme zu prüfen. Zu den Hauptnutzern gehören die Vereinigten Staaten, die sie intensiv für militärische Übungen und Tests verwenden. Darüber hinaus haben auch andere Länder wie Großbritannien, Australien, Israel und viele NATO-Mitgliedstaaten die Drohne in ihren Verteidigungsarsenalen integriert. Sie verfügt über einen Turbinenantrieb, der eine maximale Geschwindigkeit von über 900 km/h ermöglicht. Die Drohne ist mit einem Radarsender ausgestattet, der es erlaubt, Radarsysteme zu testen und zu kalibrieren.   

Der Bausatz: Er kam 2024 heraus und besteht aus 3D-gedruckten Teilen, die sehr eng zusammen auf einer kleinen Druckplatte stehen. Die Teile machen einen guten Eindruck und sollten leicht versäubert werden. Die Drone selbst kann mit drei verschiedenen Boosterantrieben ausgestattet werden. Die Abschussvorrichtung kann sowohl in Start- also auch in Transportposition gezeigt werden.

Der ordentliche Bogen Wasserschiebebilder enthält die Kennzeichnung der US Navy, der Royal Navy sowie der israelischen Streitkräfte.

Die farbige Bauanleitung zeigt übersichtlich die verschiedenen Möglichkeiten der Halterung und der verschiedenen Starterraketen. Die Bemalungsanleitung ist ebenfalls farbig. Farbangaben gibt es nur für Gunze Mr. Hobby (Mr.Color und Aqueous).

Fazit: Ein schönes kleines Modell in 1/48 von Special Hobby. Vorsicht ist beim Abtrennen der Druckteile geboten, da sie eng zusammenstehen.

BK, März 2025

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert