Das Update Set: Wenn man den Tamiya Bausatz der Bf 109G-6 (Nr 60790) in 1/72 besitzt und diesen noch etwas aufwerten will, bietet Eduard dafür neben Ätzteilen inzwischen auch ein Armaturenbrett sowie Sitzgurte im Rahmen der Löök Reihe an.
Wie allseits bekannt, weisen alle aktuellen Tamiya Bausätze per se ein sehr hohes Qualitätsnivau auf, aber nach oben ist immer noch etwas Luft. Dies gilt insbesondere für die Armaturenbretter von Flugzeugen, die üblicherweise als Plastikteil ausgeführt sind, auf die dann für die Armatureninstrumente noch Abziehbilder anzubringen sind. Gerade bei erhabenen Details gelingt das nicht immer problemlos und eine Bemalung per Hand mit dem Pinsel ist im Maßstab 1/72 schon eine echte Herausforderung, die das Modell schnell ruinieren könnte.
Abhilfe zu dem Thema bietet die Firma Eduard in Form dreidimensional gedruckter Instrumentenbretter, die bereits bemalt sind. Man kennt das Konzept unter der Bezeichnung Löök.
Auch in diesem Fall wird ein kleines Set angeboten, das neben dem Armaturenbrett auch einen kleinen Ätzteilebogen für das Gurtzeug enthält.
Das mehrfarbig bedruckte Instrumentenbrett sieht einfach tadellos aus und trotz einer Breite von weniger als 1 cm sind sogar die einzelnen Skalenstriche erkennbar. Außerdem sind die Anzeigen noch mit einer klaren Lackschicht versehen, um die Instrumentengläser zu simulieren. Immer wieder beeindruckend!


Für das Gurtzeug muss man auch nicht nacharbeiten, da die Teile bereits bemalt sind. Hier ist lediglich noch etwas Montageaufwand erforderlich, um die Teile korrekt und überzeugend am Pilotensitz zu arrangieren.
Der Bauplan: Als Hilfestellung liegt ein kleines Blatt bei, das die exakte Positionierung der Teile sicherstellen soll.

Fazit: Eduard liefert hier ein weiteres kleines und feines Detailset, um das Konkurrenzprodukt einer Bf109G-6 von Tamiya weiter aufzuwerten.
Absolut empfehlenswert
Erhältlich im gut sortiertem Fachhandel oder direkt bei Eduard.
Gert Brandl, Berlin (März 2025)