Vorbild: Das AG-2/3 ist eine Entwicklung der DDR. Auf einen W-50 wurde eine Turbine aus Pirna montiert. Ladekabel konnten rechts und links angeschlossen werden. Die Leistung reichte aber nur für das Anlassen eines Flugzeuges aus. Mit den sowjetischen APA konnten zwei Maschinen gleichzeitig gestartet werden.
Uwe Menzel vom Kleinserienhersteller TGL (Technisch Gedruckte Leistung) bietet hier das erste 1:72 Modell des NVA Anlassgerätes auf W 50 Basis. Die 17 in grau, weiß und schwarz gedruckte Teile sind gut ausgeführt. Das Fahrerhaus besteht aus drei Teilen: Kabine, Instrumententafel und Innenraum. Dieser besteht aus einem Stück und integriert bereits die Bodenplatte, zwei Sitze, Lenkrad und weitere Hebel. Die Fenster muss man in Eigenregie verlasen.


Das Fahrgestell ist aus einem Stück. Daran sind die vorderen, sehr einfach gehaltenen Federn, Tanks und Staukästen sowie die hinteren Schutzbleche befestigt.



Es folgt ein filigraner Unterbau für das Anlassgerät. Dieses ist vorsichtig von einigen flash zu säubern. Am Rahmen klemmt der leicht zu übersehend zweite Teil für die Anhängerkupplung. Das schwarze Teil hat bei mir einen kleinen Riss, was aber nicht weiter schlimm ist, da er beim Verkleben mit dem AG verschwindet.

Das Anlassgerät und die Auflageflächen an der Seite sind ein Teil. Alle Klappen und Lüfterschlitze sind gut ausgeführt.


Für das Ersatzrad liegt eine Gitterstruktur bei, die sehr vorsichtig behandelt werden sollte, um Bruch zu vermeiden.

Reifen und Felden sind getrennt gedruckt. Die Profile der Reifen sind super ausgeführt. Ein graues AG und schwarze Reifen erscheinen mir aber sinnvoller als die gelieferte Farbausführung.

Die Beiliegenden Ladekabel sollte man durch passendes Rundmaterial ersetzen.
Die Bau- und Bemalungsanleitung ist minimalistisch, enthält aber alle notwendigen Hinweise. Zur weiteren Ausgestaltung sollte man auf Fotos zurückgreifen.

Hier ein gebautes Messemodell.
Fazit: Dieses Bodendienstgerät schließt eine Lücke bei Fahrzeugen der LSK/LV. Allen Dioramen Freunden und erfahrenen Modellbauern zu empfehlen. Aufgrund des Preises nur etwas für den absoluten Fan.
Jürgen Willisch, Potsdam (April 2025)