Das Vorbild: Es handelt sich um einen Starterwagen, mit dem die Motoren der Kampfflugzeuge der Royal Air Force im 2. Weltkrieg gestartet wurden.


Der Bausatz: Der 3D-gedruckte Bausatz ist aus dem Jahr 2024 und beinhaltet den Starterwagen und einen Mechaniker. Der Mechaniker hält ein Anschlussstück in der rechten Hand. Es fehlt das Kabel zum Starterwagen. Dies soll durch ein Stück Draht aus dem eigenen Bestand ergänzt werden. Vermutlich wird ein Stück Plastikschlauch ebenso gute, wenn nicht bessere Dienste tun. Die Qualität der Teile ist beeindruckend. Die Figur ist sehr gut dargestellt. Die Teile für den Starterwagen aus dem Rahmen herauszulösen, dürfte nicht ganz einfach sein und bedarf einiger Geduld. Interessanterweise sind Ober- und Unterseite des Rahmens selbst von schöner Textur, gut geeignet um Gitterteile jeder Art darzustellen.






Die knappe Bauanleitung lässt keine Fragen aufkommen.
Fazit: Ein großartiges und filigranes Zubehörteil von Special Hobby, um ein Diorama zu gestalten, das gerade durch die Figur geeignet ist, etwas Bewegung in Szene zu setzen.
BK, März 2025