Geschichte: Der M29 Weasel war ein von der Studebaker Corporation hergestelltes US-amerikanisches ungepanzertes Vollkettentransportfahrzeug des Zweiten Weltkrieges. Dieses Fahrzeug geht auf die Ideen des Erfinders Geofrey Pyke zurück, der ein leichtes Fahrzeug vorschlug, das sich im Schnee bewegen kann, schwimmfähig ist und lufttransportfähig. Die Briten wandten sich an die USA, da sie keine eigenen Kapazitäten zur Produktion hatten. Die Amerikaner wiederum bezogen die Kanadier mit ihrer großen Erfahrung im Bau von schneegängigen Fahrzeugen ein.
Die Version M29C war vollständig amphibisch, ließ sich aber aufgrund ihrer kantigen Bauweise, vor allem im Bugbereich, im Wasser schlecht steuern. (Wikipedia: M29 Weasel – Wikipedia)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-2.jpg)
Bausatz: Planet Model hat das Amphibienfahrzeug M29C Wiesel herausgebracht. In dem kleinen stabilen, schön gestalteten Faltschachtel befinden sich 17 3D-gedruckte Teile, ein Bogen Fotoätzteile, ein Decalbogen und ein Film für die Klarsichtteile. Die kleine und feine Fotoätzteilplatine ist sinnvoll gestaltet. Es sind zum Beispiel der Rahmen für die Windschutzscheibe, die Auspuffabdeckung und der Scheinwerferschutz vorhanden. Die hellbraunen Teile sind sehr gut detailliert und die sehr dünnen Angüsse lassen sich gut entfernen. Es gibt keinerlei Schichten oder Riefen zu sehen. Ein paar der Teile sind sehr filigran. Da muss man dann beim Heraustrennen besonders aufpassen. Die Kette-Laufrollensektion besteht aus einem sehr fein gestalteten Stück.
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-3.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-4.jpg)
Anleitung/Bemalung: Die Bauanleitung führt in sechs übersichtlichen Schritten zum fertigen Modell. Es können vier verschiedene Fahrzeuge gebaut werden.
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-5.jpg)
M29C Weasel US Army mit rot Kreuz Markierung, verwundeten Transport über den Rhein März 1945
M29C Weasel US Marines, Okinawa, Sommer 1945
M29C Weasel Britische Armee, Niederlande Februar/März 1945
M29C Weasel US Armee, Soumarsky Most (Säumerbrücke) Süd Böhmen Mai 1945
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-6.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-7.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2025/01/Weasel-8.jpg)
Fazit: Planet Model hat sich eines der selteneren Fahrzeuge angenommen. Dabei ist ein schöner Bausatz entstanden.
Aufgrund des Materials und der Feinheit der Teile ist dieser Bausatz nur für erfahrene Modellbauer geeignet.
Jan Willisch, Potsdam (Januar 2025)