Vorbild: „Der Lamborghini Countach ist ein zweitüriger Mittelmotor- Sportwagen des italienischen Fahrzeugherstellers Lamborghini. Er wurde in verschiedenen Varianten von 1974 bis 1990 hergestellt. Er gilt als das wichtigste Modell in der Geschichte der Marke, das eine Reihe späterer Lamborghini-Coupés technisch und stilistisch beeinflusste. Nimmt man alle Varianten des Wagens zusammen, so entstanden ungefähr 2000 Serien-Countachs.“ (WIKIPEDIA)

Bausatz: Der Bausatz kommt in einem attraktiven, aber unpraktischen Faltkarton einher. Ursprünglich stammt der Bausatz von Revell/ USA, wo er erstmals 1988 produziert wurde.

Der Bausatz besteht aus 124 Teilen, ist also auch für Anfänger unserer Zunft geeignet. Es gibt fünf weiße Spritzrahmen sowie ein Teil für die Oberseite der Karosserie. Darüber hinaus erhält man einen Spritzrahmen mit Klarsichtteilen sowie vier Räder aus festem schwarzem Gummi.

Man kann den Motorraum (hinten) geöffnet darstellen. Gleiches gilt für den Kofferraum (vorn), der bereits ein festes Reserverad enthält. Die Türen sind fest verbaut, womit man diese nicht geöffnet darstellen kann. Die Detaillierung der Teile ist hier und da etwas grob gehalten. Nacharbeit ist nötig, hält sich aber in Grenzen.

Bemalung/Anleitung: Die farbige Bauanleitung sollte beim Bau eingehend studiert werden. Farbangaben erfolgen im hauseigenen System.

Die exakt im Register gedruckten Abziehbilder beinhalten viele Details sowie Kraftfahrzeugkennzeichen mehrerer europäischer Länder.

Fazit: Meines Erachtens handelt es sich um einen Bausatz, aus dem sich, trotz seines Alters, immer noch ein gutes und interessantes Modell dieses Klassikers bauen lässt.

Allerdings ist dafür etwas Erfahrung und eingehendes Studium der Bauanleitung erforderlich.

Erhältlich im gut sortiertem Fachhandel oder bei Revell.

Ralph Fengler, Berlin (Dezember 2024)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert