Das Set: Für seine eigenen Modelle der P-51B/C bietet Eduard Auspuffstutzen in Resin an. Diese sollten sich auch für spätere Varianten der Mustang eignen. Das hier vorgestellte Set zeigt die Variante mit verkleideten Auspuffrohren. Das Ganze ist in einem Stück gearbeitet und erspart dem Modellbauer das fummelige Verkleben der Auspuffrohre mit den Verkleidungen. Außerdem sind die Endrohre tiefer aufgebohrt als ihre Brüder aus Plastik und zeigen deutlicher ausgeprägte Endverdickungen und schärfere Schweißnähte, bieten damit aber dennoch nur einen relativ geringen Qualitäts-Mehrwert, was natürlich auch für die hervorragende Gussqualität des Eduard-Bausatzes spricht.
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/20241211_221652.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/20241211_221731-rotated.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/20241211_221846.jpg)
![](https://ipmsdeutschland.de/wordpress/wp-content/uploads/2024/12/20241211_222005.jpg)
Das Set kommt in einem Klarsicht-Beutel und besteht nur aus zwei grauen Resinteilen. Ansonsten handelt es sich hier um ein Drop-in-Ersatzteil für die Kit-Auspuffrohre. Die Bauanleitung informiert mit Hinweisen auf Gunze-Farben über die richtige Kolorierung der Teile.
Fazit: Dieses Update-Set ist bei Eduard, im gut sortierten Handel und bei den bekannten Onlinehändlern zu erhalten.
Empfehlenswert!
Utz Schißau, Berlin (Dezember, 2024)