Für seine eigenen Modelle der P-51B/C und die übrigen Mustangs, Thunderbolts und anderen Typen von Eduard und den sonstigen Herstellern bietet Eduard hier ein Paar je dreischüssige Bazooka Raketenwerfer an.
Das Vorbild: Die Bazooka war ursprünglich ein 1942 entwickeltes raketengetriebenes rückstoßfreies Hohlladungsgeschoß, das von der US-Artillerie gegen gepanzerte Fahrzeuge und Bunker eingesetzt wurde. Die Geschosse waren ungelenkt, daher nicht allzu zielgenau, und wurden an Flugzeugen meist gleichzeitig abgefeuert, um die Trefferquote zu erhöhen (Quelle Wikipedia).
Der Bausatz: Das Set kommt in einer kleinen Pappschachtel und besteht aus acht gedruckten Teilen und einem kleinen Ätzteilebogen für Verstärkungsstreben. Für die hinteren Öffnungen der Abschussrohre liegen offene und verschlossene Enden z.B. für abgestellte Maschinen vor.
Fazit: Die Qualität macht einen Eduard-typisch hervorragenden Eindruck. Die Bauanleitung informiert mit Hinweisen auf Gunze-Farben über die richtige Kolorierung der Teile.
Dieses Update-Set ist bei Eduard, im gut sortierten Handel und bei den bekannten Onlinehändlern zu erhalten.
Empfehlenswert!
Utz Schißau, Berlin (Dezember, 2024)