Vorbild: Siehe Review Flying Fish Models DC-9-41 oder Review Welsh 1/72 DC-9-21/41
Bausatz: Auffällig ist zunächst das Boxart, welches sehr an die alten Plastikart- Bausätze erinnert. Die Oberseite der Box ist mit einer malerischen Darstellung der DC-9 in den Farben der Swissair (1960er-/ 70er Livery) versehen.
Die Unterseite zeigt die Bemalungsschemata:
Die wesentlichen Teile liegen als Spritzguss vor. Die Oberflächen haben feine Gravuren und Anbauteile wie Antennen sind als kleiner aber feiner Ätzteilsatz gefertigt. - Prima!
Die Form erinnert sehr an den Flying Fish- Bausatz. Unterschiede liegen hier im Detail. Die Fahrwerksbeine sind etwas grob ausgefallen.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Tragflügel sind als Ober- und Unterseite getrennt und fallen daher nicht so filigran aus. Das lässt sich jedoch mit Schleifen bzw. Schaben und Nachgravieren beheben.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Decalsatz macht einen guten Eindruck, die Farben sind satt gedruckt, die Motive scharf abgegrenzt. - So ist´s schön!
Fazit: Sehr Empfehlenswert, zumal bei diesem super Preis- Leistungs- Verhältnis. Der alte Airfix- Kit kann nun wohl endgültig in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
René Kaminski (Mai 2010)