| Bezeichnung |
SdKfz 247 Ausf. B / 4-Rad Schwerer geländegängiger gepanzerter Personenkraftwagen |
| Abbildung |

http://www.ww2incolor.com/gallery/germans?page=20 |
| Technische Daten |
| Gewicht: | 4460 kg |
| Länge: | ca. 5000 mm |
| Breite | ca. 2000 mm |
| Höhe: | ca. 1800 mm |
| Max. Geschwindigkeit: | 80 km/h |
| Reichweite: | ca. 400 km |
| Max. Panzerung: | 8 mm |
| Bewaffnung: | - |
| Motorisierung: | 3.0l Horch Motor |
| Hersteller: | Daimler Benz |
| Stückzahl: | ca. 58 |
| Einsatz: | 1941 - 1942 |
|
| Information |
Das SdKfz 247 B wurde als 4-Rad Version auf Basis des Einheitsfahrgestells II gefertigt. Ursprünglich als reiner Truppentransporter für 6 Mann geplant, kann jedoch auch auf Basis von Einsatzdokumenten eine Verwendung als Aufklärungs- und Verbindungsfahrzeug nicht ausgeschlossen werden. Belegt ist eine Verwendung im Hauptquartier des Kradschützen-Bataillons Grossdeutschland sowie in der Panzerdivision LAH. (Ein ausführlicherer Artikel mit Zeichnung ist in Heft 3/2005 des IPMS Journals abgedruckt. Bezug ist über info@ipmsdeutschland.de möglich)
|
| Technische Zeichnung |

(Zum Vergrößern anklicken)
|
| Bausätze in 1:35 |
| Sovereign 2000, Nr 007, Resin Bausatz mit Metall Teilen,
ca. 44 € |
 |
|
| Literatur |
- Panzer Tracts No 13, Panzerspähwagen, ISBN 0-9708407-4-8
- Motorbuch Verlag Band 4, Die gepanzerten Radfahrzeuge des Deutschen Heeres, ISBN 3-87943-337-2
- Podzun-Pallas-Verlag GmbH, Band 86, Deutsche Leichte Panzerspähwagen, ISBN 3-7909-0217-9
- IPMS Deutschland Magazin, 03/2005
|
| InterNet Links |
http://www.panzertruppen.org/heer/blindados/sdkfz247.html
http://wilk.wpk.p.lodz.pl/~whatfor/sdkfz_247.htm
http://members.aol.com/soldaten/vehicles.html
|