Die Welkin entstand bei Westland als H�henj�ger. Die Konstruktion basierte auf der erfolglosen Westland Whirlwind. Das Cockpit war druckbel�ftet. Der Erstflug des Prototyps war am 1. 11.1942. Erste Serienmaschinen der Mk. I wurden 1943 an die RAF ausgeliefert. Die Produktion lief nach der 67. Maschine aus, denn die Mosquito war einfach �berlegen. Westland unternahm 1944 noch einen Versuch und entwickelte die radarbest�ckte NF Mk. II. Sie flog Ende 1944 und war auch nicht erfolgreich. Der einzige Prototyp wurde als Erprobungstr�ger f�r Funkmessger�te benutzt.
Bausatz: CMR hat hier wieder einen guten Job gemacht. Das Cockpit ist wieder ausreichend detailliert und man sollte noch die Sitzgurte erg�nzen. Die Bauanleitung ist gewohnt �bersichtlich. Dem Bausatz liegen klare Resinteile f�r die Positionsleuchten und den Rumpf bei. Die Kanzeln sind wieder aus dem �blichen Vacumaterial. Die Fahrwerksteile sind hier aus schwarzen Resin, welches besonders hart und temperaturbest�ndig ist. Als Erg�nzung sind noch Ausz�ge aus der 4+ Publication �ber die Welkin beigef�gt.
Bemalung:
Fazit: Ein Gegenspieler der Mosquito, der es nicht geschafft hat. Interessant ist der Typ jedenfalls und die Bausatzqualit�t �berzeugt.
Volker Helms, Godern