Vorbild: Ausführungen dazu befinden sich im FL der Seafire F. 17.
Bausatz: Für die drei Bausätze der Seafire Mk. XV / F.17 hat CMR ein Faltflügelset erstellt. Diese ist, wie alle neueren Bausätze, in einen Karton verpackt. Es besteht aus drei großen Resinteilen, eine Menge Kleinteile, einer hervorragenden Bauanleitung und einem hervorragenden Decalsatz. Dazu gibt es eine Bauanleitung, die von Modellbauer für Modellbauer gemacht wurde. Es bleibt keine Frage offen. Natürlich, wie kann es bei CMR anders sein, gibt es auch wieder zwei A4 Seiten mit Detailansichten.
CMR stelle uns ein Foto einer gebauten Seafire Mk. XV freundlicher Weise zur Verfügung. Ich hoffe, dass ich auch bald ein gebautes Modell einer F. 17 nachlegen kann.
Bemalungen:
Fazit: Ohne Sägen kommt man hier zum Ziel und ein paar Extradecals gibt es auch noch dazu. So stelle ich mir einen Umbausatz vor. Sehr Empfehlenswert!
Literatur:
![]() | Griffon-Powered Spitfires, Warbird Tech Vol. 32, Kev Darling, Specialty Press, ISBN 1-58007-045-0; |
![]() | The Supermarine Spitfire - Part 2: Griffon-Powerd, Robert Humphreys, SAM Publication, ISBN 0-9533465-4-4. |
Volker Helms, Godern